| Bandologie Newletter 008 (01.11.2009) |  
- Der Bandologie Newsletter wird ausschließlich an 
 Leute versendet, die ihn bestellt haben.
  - Eine 
Austrage-Möglichkeit befindet sich am Ende 
 dieses kostenlosen Infobriefes, der sich an Musiker  und Bands 
richtet. 
  - Wer den Bandologie Newsletter liest und mit seiner 
 Band Erfolg haben möchte, erhält hier 
Gratis-Infos  und Inspirationen für eine professionelle und dauer- haft erfolgreiche Karriere. 
  - Verantwortlich 
für diesen Newsletter: Nils Kolonko
 
 
 
  |  
| Das findest du in diesem Newsletter:  |  
|     | 
1. | 
  Hallo liebe Bandologen ... |  
|     | 
2. | 
  Rocksänger Mickey Monroe im Interview: "So lebe ich von meiner Musik!" |  
|     | 
3. | 
  Janin Elkin im Gespräch: "So werden Träume im Showgeschäft wahr" |  
|     | 
4. | 
  "Selbstvermarktung für Musiker" Workshops in Berlin |  
|     | 
5. | 
  So kriegt ihr eure Bandkasse im neuen Jahr zum Rocken! |  
|     | 
6. | 
  Aktion: Bandologie Newsletter Leser stellen sich vor |  
  |  
 
 |  
 |  |  |  
| 1. Hallo liebe Bandologen ... |  
 
Ihr erhaltet mit diesem Letter zwei motivierende und nützliche Gespräche mit zwei außergewöhnlichen, erfolgreichen 
Künstlern. Darin enthalten sind eine Vielzahl von Tipps und Denkanstößen, für eine erfolgreiche Karriere als Musiker. 
  Übrigens werden der Bandologie Podcast und dieser Newsletter immer beliebter, auch bei Booking-Firmen und 
Musikmanagern. Es freut mich, dass mittlerweile auch eine Reihe von Musikprofis sich hier inspirieren lassen. 
  Momentan schreibe ich parallel an der Neuauflage des Bandologie Buches und zudem an dem neuen Ebook "101 
Marketing Ideen für deine Band" (Arbeitstitel). 68 der 101 Ideen habe ich bereits; wenn noch jemand von euch eine 
überzeugende, besonders kreative Werbe-Idee von einer Band kennt, freue mich mich auf eine Email. Ihr werdet dann als 
Ideen-Geber namentlich im Ebook erwähnt: nils.kolonko@bandologie.de 
  Tipp: Seit kurzem 
biete ich einen direkten Support direkt per Skype an. Wenn ihr Fragen zum Bandologie Buch, Hörbuch, den Ebooks, dem 
Bandcoaching oder den kommenden Workshops in Berlin habt, könnt ihr mich direkt per Messenger ansprechen. Die dafür 
gültige Skype ID ist: "nils.ko". 
  Und jetzt geht's los ... neue Infos für eure Band: 
 
  |  
| 2. Rocksänger Mickey Monroe im Interview: "So lebe ich von meiner Musik!" |  
 
Er ist ein sympathischer Kerl, dieser Mickey Monroe. Und er hat etwas geschafft, das nur die wenigsten Musiker überhaupt 
schaffen: Mickey lebt als Sänger von seiner selbst geschriebenen Rockmusik!
  Gemeinsam mit seiner Band spielte er 
bereits vor mehr als 200.000 Konzertbesuchern! Doch wer nun glaubt, dazu bräuchte Mickey einen Plattenvertrag, der irrt. 
Denn dieser Musiker hat seine Vermarktung trotz einiger Angebote von großen Plattenfirmen selbst in die Hand genommen! 
  Im Gespräch mit mir, verrät Mickey euch, warum er so erfolgreich mit dem ist, was er tut. 
  Dabei 
berichtet er von einer Regel, die aus Sicht vieler Künstler gerade zu brutal wirkt: "95 Prozent der Zeit bin ich im 
Büro, 5 Prozent der Zeit Musiker."
  Als Reaktion auf das Gespräch mit Mickey schrieb mir die 
Marketing-Kollegin Anjes Zehner, des neuen Bandologie Kooperationspartners "Dooload": "Interview ist 
klasse. Besonders die 95% Büro - 5% Musiker Tatsache. Da macht es bei einigen vielleicht mal Klick, wenn sie das hören. 
Der Irrglaube, dass man nur abwarten muss und dann gegebenenfalls irgendwann Glück hat, ist ja leider noch weit 
verbreitet ..."
  Übrigens, zum Thema 'neue Kooperation mit Dooload': Hier könnt ihr ein neues Video 
sehen, in dem ich das Bandologie Hörbuch bei Dooload erkläre. Zudem könnt ihr dort das Bandologie Hörbuch kaufen: 
www.dooload.de [Update, 04.06.2014: Das Hörbuch zum roten Bandologie-Buch ("Bandologie — wie man als Musiker seine Band zum Erfolg führt") gibt es bei Dooload nicht mehr. Du erhältst das Hörbuch als Download im Bandologie-Shop: www.bandologie.de/shop  ]
  Und 
hier findet ihr das höchst-interessante Gespräch mit Mickey Monroe: 
https://www.bandologie.de/mickey
 
  |  
| 3. Janin Elkin im Gespräch: "So werden Träume im Showgeschäft wahr" |  
 
Können diese Augen lügen? 
  Beim Anblick dieser attraktiven Frau ahnt man nicht sofort, dass Janina Elkin bereits 
seit mehreren Jahren im Showgeschäft erfolgreich ist. Ihre aktuelle Rolle ist der Traum vieler Mädchen und Frauen: Sie 
tanzt und spielt die Erstbesetzung der Hauptrolle "Baby" bei der Erfolgs-Show "Dirty Dancing – das 
Original live on stage".
  Im Gespräch verrät sie, welche Methoden sie anwendet, um ihren Erfolg zu halten und 
auszubauen. Auf geradezu subtile Weise berichtet die charmante Tänzerin und Schauspielerin dabei von ihrer persönlichen 
Erfolgsphilosophie. 
  Übrigens enthält das Gespräch einige "magische Momente". Beispielsweise stellen 
wir plötzlich fest, dass wir eine Art gemeinsamen Bekannten aus Indien haben. Und in dem Moment, in dem wir über 
Janina's Weiterbildungen in Form von Workshops sprechen, erhält sie live im Interview den Anruf eines 
Workshop-Leiters aus den USA. 
  Ein faszinierendes Gespräch mit einer beeindruckenden Künstlerin: 
 
https://www.bandologie.de/janina
 
  |  
  4. "Selbstvermarktung für Musiker" Workshops in Berlin |  
 
"Ich danke der Academy", sang ja bereits eines meiner Jugend-Idole, Marcus Wiebusch von der Band Kettcar. 
  Nun danke auch ich, für die Möglichkeit, an der Noisy Academy in Berlin Friedrichshain ein für viele Musiker 
neues Verständnis der Musikindustrie und natürlich eine Menge Tipps für die bessere Selbstvermarktung zu vermitteln! 
(Übrigens, für die Nicht-Berliner: Friedrichshain ist "quasi noch Kreuzberg". Eine der mit Musikern und 
Kreativen am dichtesten besiedelten Gegenden Deutschlands.)
  Alexander Kagel, Leiter der Noisy Academy, engagierte 
mich direkt für drei Sorten von Workshops: 1) Für Musikschüler 2) Für bestehende Bands und ... was mich besonders freut 
... auch für 3) langjährige Musikdozenten und Profimusiker. 
  Somit leite ich nun Workshops im Bereich 
Musikbusiness an einer der größten Musikschulen Berlins. Und freue mich auf eure Teilnahme! 
 
   Übrigens: 
Für alle Musiker außerhalb Berlins habe ich eines der effektivsten Hotels Berlins rausgesucht, das ich euch empfehlen 
kann. Alle Zimmer sind mit Frühstück und die Preise überraschend günstig. Ein Hotelzimmer im "Aletto" solltet 
ihr bei Bedarf so früh wie möglich buchen, am besten noch heute! Denn die Zimmer dort sind ansonsten verbucht. 
  Preis-Beispiele: Einzelzimmer 35 Euro inkl. Frühstück, Doppelzimmer 44 Euro inkl. Frühstück. Blitz-Info: Bis zu 
8-Bettzimmer buchbar. Bis zu 4-Bett online buchbar. Telefon, "Aletto" Hotel in Schöneberg: 030-2100368-0 Und 
hier gibt es eine Reihe von Fotos des Hotels (auf "Schöneberg" 
klicken). 
  Warum empfehle ich euch das Hotel in Schöneberg und nicht in Kreuzberg? Ganz einfach: Ich wohne direkt 
dort in der Nachbarschaft und wir könnten nach dem Workshop abends noch gemeinsam ein Bier trinken gehen! (Dabei könnt 
ihr im persönlichen Gespräch zusätzliche Tipps für eure Band erhalten.) Für alle Nicht-Berliner gibt es also sogar 
noch eine zusätzliche Belohnung für's Herkommen! Also, bei Interesse direkt buchen! 
  ... Erst einen Workshop 
auswählen:  http://www.noisy-academy.de (Dort 
gibt es die Termine und Buchungsmöglichkeiten für November '09, Dezember '09 und Januar 2010. Einfach mal anschauen und etwas aussuchen.) [Update, 05.06.2014: Habe den Deeplink zur Workshop-Anmeldung entfernt. Der Link führt jetzt auf die Startseite der Noisy Academy] 
  ... Und dann ein Hotelzimmer: 
http://www.aletto.de
 
  |  
| 5. So kriegt ihr eure Bandkasse im neuen Jahr zum Rocken! |  
 
Hattet ihr das auf dem Schirm?: In zwei Monaten ist Weihnachten schon wieder vorbei!
  Die 39 Euro für das 
Bandologie Buch (Gebundene Ausgabe; Hardcover) treffen die Budgetplanungen mancher Musiker hart. Um so besser kommt ein 
solches, hochwertiges Buch allerdings zu Weihnachten! 
  Wer sich bisher einen Ruck gegeben hat und das Buch 
bestellt hat, konnte in der Regel aufatmen: Es lohnt sich und ist eine richtige Langzeit-Investition, mit der man sogar 
bei anderen Musikern und Bandkollegen Punkten kann, wenn man das Buch verleiht. Beispielsweise könnte das ganz erheblich 
helfen, direkt nach Weihnachten die guten Vorsätze für's nächste Jahr umzusetzen. Also: Buch wünschen, oder wer es 
schon kennt, sollte an einen befreundeten Musiker eins verschenken!
  Seit dieser Woche gibt es übrigens eine 
praktische Übersicht, in welchen Shops man das Bandologie Buch und Hörbuch bestellen kann:  
https://www.bandologie.de/buch_wie_man_als_musiker_seine_band_zum_erfolg_fuehrt.php#bandologie-buch-bestellen
 
  |  
| 6. Aktion: Bandologie Newsletter Leser stellen sich vor |  
Eine schnelle Aktion: Wenn du diesen Newsletter empfängst, sende mir jetzt direkt eine Email mit ein paar Infos über 
dich zurück. (Nachtrag für alle Leser, die diesen Newsletter im Archiv lesen; das sind ja mittlerweile mehr, als ihn direkt empfangen   => nils.kolonko@bandologie.de 
  Mich interessiert, wer hinter den ganzen Email-Adressen im Newsletter-Verteiler genau steht.  (Nachtrag für die Archiv-Leser: ... und natürlich auch, wer die Bandologie Webseite gern besucht und durchstöbert!) Jeweils 
ein paar Sätze zu euch und eurer Musik beziehungsweise eurer Booking- oder Management-Tätigkeit wären hilfreich. 
  Ein paar Anhaltspunkte. Interessant wären: 
 
 - Webseite oder Myspace-Profil von euch 
  - Aktuell 
wichtigste, zu knackende Hürde für euch als Musiker, Manager oder beides in einem 
  - Bisherige, durch Bandologie 
erhaltene Inspirationen und möglicherweise daraufhin erfolgte Verbesserungen in eurer Band
 
  (Letztere würde 
ich, je nach persönlicher Absprache und nur mit eurer Erlaubnis, gegebenenfalls gern auf der Bandologie Webseite 
veröffentlichen.) 
  Also, lasst mir eine kurze Info über euch 
zukommen. Somit kann ich das Angebot von Bandologie möglicherweise noch optimieren. 
 
  |  
  
 
  Gute 
Aussichten   Am 
28. November startet der erste Workshop "Selbstvermarktung für Musiker". Am 06. und 13. Dezember folgt dann 
der Doppel-Workshop für bestehende Bands. 
  Übrigens: Diese Workshops sind unter anderem ein Test, wie gut dieses 
Angebot angenommen wird! Falls ihr also zögert und euch denkt "naja, bei der nächsten Workshopreihe 
möglicherweise", nutzt lieber jetzt die Gelegenheit und bucht euch entsprechende Plätze! 
  In diesem Sinne 
... bis zum nächsten Newsletter in ca. 30 Tagen!
  Euer
  Nils Kolonko 
 
  
  Der 
Bandologie Newsletter geht zur Zeit an 118 Musiker und Musikinteressierte. 
  Fotolizenzen: Motiv Mickey 
Monroe: Freigabe durch das Management von Mickey Monroe. www.mickeymonroe.eu. Motiv 
Janina Elkin: Freigabe durch Janina Elkin. www.janinaelkin.de
  Bandologie.de Nils 
Kolonko Eisenacher Strasse 65 10823 Berlin +49_30_78893530
  => "Bandologie - Wie man als Musiker 
seine Band zum Erfolg führt". Unter anderem Gratis-Podcast mit kostenlosen Tipps & Tricks  zum Musikbusiness. 
Zudem Buch und Hörbuch erhältlich. www.bandologie.de
 
  |  
 
 |