Bandologie Newletter 017 (09.02.2011) |
- Der Bandologie Newsletter wird ausschließlich an
Leute versendet, die ihn bestellt haben.
- Eine
Austrage-Möglichkeit befindet sich am Ende
dieses kostenlosen Infobriefes, der sich an Musiker und Bands
richtet.
- Wer den Bandologie Newsletter liest und mit seiner
Band Erfolg haben möchte, erhält hier
Gratis-Infos und Inspirationen für eine professionelle und dauer- haft erfolgreiche Karriere.
- Wer den
Letter im Textformat empfängt, findet hier
eine besser lesbare Version: https://www.bandologie.de/newsletter/017.html
- Verantwortlich
für diesen Newsletter: Nils Kolonko
|
Das findest du in diesem Newsletter: |
|
1. |
Video: Tipps von Musikern die von ihrem Debütalbum 300.000 Stück verkauften |
|
2. |
"Alter, du hast da eine Band auf deinem Pulli!" |
|
|
1. Video: Tipps von Musikern die von ihrem Debütalbum 300.000 Stück verkauften |
Neues Bandologie Video-Interview: Hol' dir kostenlose Hilfe im Bereich Musikbusiness von Musikern, die von ihrem
Debütalbum 300.000 Stück verkauften - -
Liebe Bandologen,
es ist mal wieder eine Weile her, seit ihr
von mir gehört habt. Falls ihr darauf gewartet habt: es hat sich gelohnt! Dieser Letter wird dich 'kicken', wie
selten ein Bandologie-Newsletter zuvor. Versprochen.
Dieser Newsletter enthält den Link zu einem Interview mit
der Band The Airborne Toxic Event. Warum euch das interessieren sollte? Diese Jungs aus Los Angeles haben von ihrem
Debütalbum 300.000 Stück verkauft, ich habe die Band in Berlin getroffen und bei einem gemütlichen Plausch bei
Kerzenschein typisch bandologische Fragen gestellt. Glücklicherweise hatte ich gerade mein Pro Tools System dabei und
eine Videokamera. Jede Sekunde ist aufgezeichnet. Ihr erfahrt daher aus erster Hand die Antworten auf Fragen, wie
beispielsweise:
* "Wie habt ihr den richtigen Manager für eure Band gefunden?" * "Wie kam es,
dass ihr ohne Plattenvertrag und ohne Management auf diversen Radiosendern gelaufen seid?" * "Wie habt ihr
eure Musik bei MySpace präsentiert, damit das Rolling Stone Magazin euch zu einer der Top 25 Bands bei MySpace
wählte?" * "Wie sind eure Erfahrungen in den Bereichen 1. Self-release, 2. Indie-Label-Deal und 3. bei
eurem aktuellen Major-Deal mit Universal Music / Island Def Jam? (Um mehr Themen aus dem Interview zu erfahren,
klicke
hier)
... Und so weiter. Ach, du findest jetzt, das klingt nach einem Hammer-Interview, das man als Musiker
unbedingt lesen sollte? Da könntest du Recht haben.
Was es dich kostet, diese Praxis-Infos zu dir nach Hause zu
erhalten? Rate mal: nichts.
Willst du noch das Beste wissen? OK, hier: Das Interview ist als Video verfügbar, als
Online-Text und als PDF Download (ja, das war viel Arbeit). Alles zweisprachig, auf Deutsch und Englisch. Wenn du also
einen Musiker im Ausland kennst: gleich mal weiterleiten! Bandologie wird ab jetzt auch international
ausgeweitet.
Hier, ihr Newcomer-Rockstars. Nehmt das und macht was draus! Fanpost und Dankesgebete an die übliche
Adresse. ;)
Neues Bandologie Video-Interview mit The Airborne Toxic Event |
|
2. "Alter, du hast da eine Band auf deinem Pulli!" |
Das neue Bandologie-Merchandising spricht eine klare Sprache: Großer Rückenaufdruck (Band), vorn klein und schick das
Bandologie-Logo. Schwarz auf rot, rot auf schwarz. Jedes Kleidungsstück ist schlicht gehalten.
Du kannst sie zur
Bandprobe tragen, für's neue Musikvideo nutzen oder sogar als authentisches Bühnenoutfit bei Live-Auftritten: Die
neuen Bandologie-T-Shirts und Kapuzenpullis. Jeder, der Bandologie kennt, wird erkennen worum es geht. Alle anderen
werden sich denken: "Hey, der Typ hat eine Band auf seinem T-Shirt beziehungsweise Kapuzenpullover".
Aus
eigener Erfahrung kann ich sagen: Der Bandologie-Hoodie eignet sich ideal zum Joggen im Park. Willst du auch etwas
Fitness als Vorbereitung für dein nächstes Bühnenprogramm betreiben: Mit Bandologie-Symbol auf dem Rücken wächst die
Motivation und man weiß, wofür man es macht.
Es gilt, wie auf alles bei Bandologie, die 180-Tage-Geld-zurück-Garantie.
Also, wenn du dich als Musiker neu einkleiden willst und noch coole, schlichte Sachen suchst: www.bandologie.de/merch
Bestellung
entweder per PayPal-Zahlung oder per Email an mich, mit Angabe a) Deiner Postadresse, b) Art, Größe und Farbe des
Kleidungsstücks.
Bandologie Merchandising, Klamotten für Musiker |
|

Gute
Aussichten  Im
nächsten Newsletter erwartet dich voraussichtlich ein ausführliches Interview mit Edmund Hartsch, Biografien-Schreiber
der Böhsen Onkelz und von Peter Maffay. Edmund "Eddy" ist begeisterter Surfer und Bücherfreak. Er sammelte
über 20 Jahre lang Erfahrungen in direkter Zusammenarbeit mit extrem erfolgreichen Musikern und hat sich bereiterklärt,
ein wirklich umfangreiches und komplexes Fragenwerk zu beantworten. Warum Eddy die Fragen im Dschungel von Costa Rica
beantwortet und welche Rolle Stephan Weidner (Der W) dabei spielt, das erfahrt ihr - wenn alles glatt läuft - im
nächsten Bandologie-Newsletter.
Bis dahin haut rein, nutzt die Infos und die Praxistipps von The Airborne Toxic
Event. Und kleidet euch anständig! :)
Aus Berlin, euer Nils Kolonko

Bildrechte:
© 2011 Bandologie
Der Bandologie-Newsletter geht zur Zeit an 376 Musiker, Musikmanager, Booker und
Labeltreibende.
Kolonko Books Nils Kolonko Eisenacher Strasse 65 10823 Berlin +49-30-78893530
"Bandologie - Wie man als Musiker seine Band zum Erfolg führt". Unter anderem Gratis-Podcast mit
kostenlosen Tipps & Tricks zum Musikbusiness. Zudem Buch und Hörbuch erhältlich. www.bandologie.de
|
← Bandologie Newsletter 016 | Bandologie Newsletter 018 →
|